Debian

Oracle Java 7 JDK auf Debian Wheezy installieren

Hier meine Version, Java 7 auf Debian Wheezy zu installieren: Java runterladen: Hier den Downloadlink der entsprechenden Version (jdk-7uXX-linux-x64.tar.gz) holen: http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/jdk7-downloads-1880260.html Zuerst „Accept Licence Agreement“ anklicken. Dann Rechtsklick, Adresse des Links kopieren Link in folgendes Kommando einbauen und auch die Zieldatei entsprechend anpassen: wget –no-cookies \ –header „Cookie: gpw_e24=http%3A%2F%2Fwww.oracle.com“ \ […]

Festplatte unter Linux löschen

Da ich aktuell ein paar Platten unter Linux zu löschen hatte will ich hier kurz beschreiben, wie ich es gemacht habe. Da es sich hierbei um einen länger laufenden Task handelt ist die Gefahr groß, zwischendurch die Verbindung zu verlieren. Als äußerst hilfreich hat sich dafür die Verwendung von screen […]

nützliche Email Einstellungen für Exim unter Debian

alle Mails für root an Emailadresse weiterleiten: Emailadresse für User root in /etc/email-adresses hinterlegen: root:user@email.com Emails für www-data an root weiterleiten In /etc/aliases eintragen: www-data: root dann: newaliases Exim neustarten, damit die Änderungen übernommen: /etc/init.d/exim4 restart

nützliche Exim Kommandos

Hier ein paar nützliche Exim Kommandos: exim -bp Queue anzeigen lassen exim -q Queue abarbeiten exim -bpc Anzahl der queued Messages anzeigen lassen exim -Mt Versenden von “Frozen” E-Mails exiqgrep -o 86400 -i | xargs exim -Mrm alle Mails aus der Queue löschen, die älter als 1 Tag sind (86400 […]

MySQL Backup mit mysqlhotcopy unter Debian

Da Datenbanken nicht einfach im laufenden Betrieb weg gesichert werden können (Inkonsistenzen, DB Zugriff während der Sicherung), hier ein einfacher Weg MySQL Datenbanken im laufenden Betrieb in ein Verzeichnis zu sichern. Dieses kann dann mit beliebiger Backupsoftware gesichert werden kann. Zuerst die Ordnerstruktur herstellen: /backup/ /backup/db/ /backup/db/files/ jetzt das Backupscript […]

LAMP unter Debian 5 (Lenny) installieren

Hier ein kurzer Abriss einer kompletten LAMP (Apache, PHP, MySQL) Installation unter Debian 5 aka Lenny inkl. APC (Bytecodecache) und Ioncube Laoder: Benötigte Packete installieren: $ aptitude install apache2 libapache2-mod-php5 php5-cli php5-common php-pear php5-dev apache2-prefork-dev build-essential imagemagick php5-gd php5-curl gs-gpl APC installieren: $ pecl install apc Bei der Frage: Use […]