Hier meine Version, Java 7 auf Debian Wheezy zu installieren:

Java runterladen:

Hier den Downloadlink der entsprechenden Version (jdk-7uXX-linux-x64.tar.gz) holen:

http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/jdk7-downloads-1880260.html

Zuerst „Accept Licence Agreement“ anklicken.

Dann Rechtsklick, Adresse des Links kopieren

Link in folgendes Kommando einbauen und auch die Zieldatei entsprechend anpassen:

wget --no-cookies \
--header "Cookie: gpw_e24=http%3A%2F%2Fwww.oracle.com" \
"http://download.oracle.com/otn-pub/java/jdk/7u45-b18/jdk-7u45-linux-x64.tar.gz" \
-O /tmp/jdk-7u45-linux-x64.tar.gz --no-check-certificate

Ordner anlegen falls nötig und entpacken (Befehle anpassen):

mkdir /opt/java-oracle
tar -zxf /tmp/jdk-7u45-linux-x64.tar.gz -C /opt/java-oracle

Hier die JHome Variable anpassen, dann folgende 3 Zeilen ausführen:

JHome=/opt/java-oracle/jdk1.7.0_45
update-alternatives --install /usr/bin/java java ${JHome%*/}/bin/java 20000
update-alternatives --install /usr/bin/javac javac ${JHome%*/}/bin/javac 20000

Bei einem Update kann jetzt der Ordner mit der alten Java Version gelöscht werden.
Anschließend muss noch update-alternatives ausgeführt werden.

update-alternatives --auto java
update-alternatives --auto javac

Die installierte Version kann mit java -version getestet werden:

java -version
java version "1.7.0_45"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_45-b18)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 24.45-b08, mixed mode)

Quelle: http://blog.mbentley.net/2013/08/installing-oracle-java-7-jre-jdk-on-debian-wheezy/

und https://d.stavrovski.net/blog/installing-oracle-java7-on-debian-wheezy/

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert