Mein Telefon (Snom 870) mausert sich immer mehr zur Schaltzentrale. Da es in praktischer Reichweite befindet wollte ich es jetzt auch dazu nutzen meine Arbeitsplatzbeleuchtung einzuschalten. Dazu hat das Snom die Fähigkeit sogenannte Aktions-Url’s auf Funktionstasten zu legen. Ein bisschen PHP-Zauber auf dem Server abgelegt und schon kann ich damit in Verbindung mit dem Homeserver mein Licht ein- und ausschalten:

$ip_homeserver = '192.168.2.3';
$port_homeserver = '6600';

$commands = array('arbeitendecke',
                  'arbeitenlichtthomas',
                  'wohnendecke');
                  
if(!in_array($_GET['do'], $commands))
{
  die('wrong command');
}

echo "Sende: " . $_GET['do'] . "\r\n";

$fp = pfsockopen( "udp://" . $ip_homeserver, $port_homeserver, $errno, $errstr );

if (!$fp)
{
    echo "ERROR: $errno - $errstr 
\r\n"; } socket_set_timeout ($fp, 10); $write = fwrite( $fp, "homeserver," . $_GET['do'] . "
\r\n" ); fclose($fp); echo "Connection closed . "\r\n"; if (!$write) { echo "Error writing to port: 6600
\r\n"; }

Die Aktions-URL für mein Telefon lautet dann: http://meinserver/homeserver/index.php?do=arbeitenlichtthomas. Damit sendet das PHP Script einen UDP-Befehl an meinen GIRA Homeserver. Dieser wiederum empfängt diesen, wertet in aus und sendet ein KNX-Befehl an meinen Aktor, der das Licht an oder aus macht. Funktioniert perfekt. Achja das Radio im Büro (Sonos) kann es auch schon ein- und ausschalten. Es zeigt mir auch das Videobild des Besuchers vor der Türe an, und telefonieren kann man damit natürlich auch :).

11 Comments

  1. Mal wieder eine coole Sache;-)
    Hängt das Telefon an einer Asteriskanlage? Wo hast du das Telefon denn angeschlossen?
    Gruß aus Lüdenscheid
    Marc

    • Hi Marc,

      ich habe eine 3CX am laufen, da ich eh einen Windows Server am laufen habe war das für mich am elegantesten: http://www.3cx.de/

      Ist auch nicht soviel gefummel wie bei einer Asterisk. Wollte mich damit nicht Tagelang befassen.

  2. heute habe ich 2 Snom Telefone an meine Fritzbox gehängt, funktioniert sofort. Richtig cool wird es dann noch mit Smon Vision, dort kann ich alle Tasten frei belegen… Vielen Dank für den Tip;-)

  3. Hallo,
    habe Snom toll eingerichtet, leider mache ich wohl etwas mit dem HS falsch. Muss ich unter HS IP/EIB Telegramm empfangen den Empfang als Text eingeben?
    Empfang: Text, CRanhängen und LF anhängen?
    Vielen Dank für deine Hilfe.
    Gruß Marc

    • Hi Mark,

      hier meine Einstellungen:

      Reiter Absender:
      Bezeichnung kann frei gewählt werden
      Daten von IP-Absender empfangen
      IP-Telegram-Typ: UDP
      IP-Port Empfang: 6600
      Absender-IO o. Netz: IP deines Webservers z.B. 192.168.0.1
      Netzmaske: 255.255.255.0

      Reiter EMfangen:
      Datenblock enthält: Text
      Text: homeserver,arbeitenlichtthomas
      Haken jeweils bei CR anhängen, LF anhängen

      Über die gleiche Abfrage kann man übrigens mit einem IRTrans Modul Befehle über eine Infrarot Fernbedienung absenden. Ungemein praktisch auf dem Sofa mal eben mit der Fernbedienung das Licht auszumachen (ich sollte meine nur mal wieder einrichten ) 🙂

      Viele Grüße

      Thomas

  4. Vielen Dank für die Info, ich hatte Homeserver nicht mit angegeben. Klappt super;-) Das Snom Vision eignet sich super für diese Steuerung. Hast du eine Türcam und diese mit dem Snom verbunden?

    • Hi Marc,

      freut mich, dass es bei dir funktioniert.

      Ja, ich habe eine Mobotix vor der Wohnungstüre, die kann ich auch über das Telefon abrufen.

  5. Hallo Thomas,

    wie hast du denn das Bild auf dein Snom bekommen? Ich habe eine Gira Türsprechanlage mit Cam und möchte das Bild auf das Telefon bringen.

    Gruß Marc

  6. Hi,
    deine Webcam muss einen Imagestream zur Verfügung stellen, den du per URL abgreifen kannst.

    Dann musst du auf deinem Webserver eine XML Datei Anlegen, in der du den Pfad zum Bild deiner Webcam hinterlegst.

    So ungefähr sieht das XML-File bei mir aus:

    Edit: XML Code geht wohl nicht in Kommentaren. Hier steht beschrieben, wie das XML File aussehen muss:

    http://wiki.snom.com/XML/Minibrowser/Video

    Den Pfad zu diesem Script legst du bei deinem Snom auf eine Taste

    • Hallo Thomas,
      der Beitrag ist zwar schon ein paar Tage alt. Kann ich am SNOM 870 eine URL starten, wenn dort ein Anruf eingeht? Gira HS vorhanden, Erfahrung mit IP Telegramm ist auch vorhanden.
      Danke.
      Gruß
      Ekkehard

      • Hi Ekkehard,
        sorry, bin aus dem SNOM Thema schon länger raus, besitze auch selber keine mehr. Soweit ich mich aber erinnert kann, geht das out of the box mit den Snom’s nicht.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert