Da Datenbanken nicht einfach im laufenden Betrieb weg gesichert werden können (Inkonsistenzen, DB Zugriff während der Sicherung), hier ein einfacher Weg MySQL Datenbanken im laufenden Betrieb in ein Verzeichnis zu sichern. Dieses kann dann mit beliebiger Backupsoftware gesichert werden kann.
Zuerst die Ordnerstruktur herstellen:
/backup/ /backup/db/ /backup/db/files/
jetzt das Backupscript erstellen:
touch /backup/db/hotcopy.sh chmod +x /backup/db/hotcopy.sh
mit folgendem Inhalt:
#!/bin/sh rm -rf /backup/db/files/ mkdir /backup/db/files/ mysqlhotcopy "--regexp=.*" /backup/db/files/ --quiet --user=root
Passwort in User Profil speichern, damit es nicht im Script hinterlegt werden muss (diese Datei kann dann nur von root gelesen werden):
touch /root/.my.cnf chmod 600 /root/.my.cnf
Inhalt für .my.cnf
[client] password=deinGeheimesRootPasswortFürMySQL
cron anlegen in /etc/crontab:
50 2 * * * root /backup/db/hotcopy.sh
Kurioserweise die DB mit hotcopy geschrottet . . .